Nachdem am Samstagmorgen die Wettkämpfe wegen der Wassertemperatur statt um 10:00 Uhr auf 14:00 Uhr verlegt wurden – in der Hoffnung es wird noch wärmer als die 15.6°C die im Schnitt gemessen wurden, wurde um 14:30 dann endlich das 3km-Rennen gestartet. Massenstart von 200 SchwimmerInnen, also 14-jährige Mädchen zusammen mit erwachsenen Männern und bereits nach 50m folgte die erste 90° Wende. Bei einer durchschnittlichen Temperatur von 16.0°C durfte dann der Wettkampf nach FINA Regeln durchgeführt werden, aber gemäss Reglement nur mit Neoprenanzug. Die kurzfristig organisierten Neoprenanzüge durch Martin Hermann und das Mieten in einem 2km entfernten Laden ermöglichte allen Teilnehmern vom Swim Team an den Start zu gehen. Für Cherelle war’s ein Rennen unter vielen, aber für Samira, David, Bruno, Xavier und Ben der erste Wettkampf im Neopren im 16°C kaltem Wasser.
Cherelle konnte das Rennen in der offenen Klasse mit einer Zeit von 37:12 souverän gewinnen, nach nur 38:04 schlug Xavier als Erster der Jugend B (16/17-jährige) an und wurde ebenfalls Schweizer Meister. In der gleichen Kategorie wurde David 5ter in 42:50. Auch Samira startete bei der Jugend B und schlug nach einem hervorragenden Rennen als 8. in 50:24 an. Bruno erreichte einen sehr guten 6. Platz bei der Jugend A (18/19-jährige) in 38:24. Ben startete in der offenen Klasse und schlug nach 41:34 als 4. an.
Die Staffel 4x1250m mixed wurde wegen Zeitmangel dann abgesagt.
Am nächsten Morgen fuhren wir leider umsonst die 200km nach Genf und wieder zurück, weil am Wettkampfort angekommen, nur Schilder am Eincheckzelt hingen: „Wettkampf abgesagt, Wasser 15°C“. Keine Benachrichtigung per Mail oder auf der Homepage vorher. Schade, so konnte Cherelle ihre beiden letztjährigen Titel über 5km und 10km nicht verteidigen und auch Xavier hatte nicht die Chance bei den 5km vorne mitzuschwimmen.
Das Swim Team Biel Bienne gratuliert Cherelle und Xavier zum Titel Schweizer MeisterIn.