
13. bis 22. April 2014
Eine Woche trainierte die Elite-Gruppe des Swim Teams Biel im schönen Ort Colònia de Sant Jordi im Süden von Mallorca. Geschwommen wurde im renommierten „Best Swim Centre“.
Wir flogen in aller Frühe am Sonntag von Genf ab. Drei Uhr am Morgen mussten wir aufstehen. Der Papa von Leo-Luca unterstütze uns bei der Anreise zum Flughafen.
Nach der Landung in Palma de Mallorca wurden wir mit einem Kleinbus zum toll gelegenen Hotel Marqués gefahren. Hier wurden wir mit einem Begrüßungstrunk empfangen.
Die Direktorin des Hotels war stets besorgt, dass es uns gut geht. Stark entgegen kam sie uns bei der Gestaltung der Essenszeiten.
Der wunderbare Blick auf das Meer und die schönen Strände lieferten uns eine angenehme Ablenkung zum täglichen Training.
Das Angebot bei den Mahlzeiten war frisch und abwechslungsreich.
Da die Woche auf Mallorca die erste im neuen Trainingsabschnitt darstellte, legten wir hauptsächlich Grundlagen im Wasser, an Land und im Kraftraum.
Technisch forcierten wir die Entwicklung des Schmetterlingsschwimmens. Diese Konzentration zahlte sich in tollen Leistungen nach dem Trainingslager beim Bieler Nachwuchswettkampf aus.
Nur Joy Zahnd musste sich alleine in Biel vorbereiten. Sie bewies, dass sie mittlerweile in der Lage ist, selbständig zu trainieren.
Für Nadine war Mallorca ein Neuanfang. Nach vier Wochen Trainingsausfall gestaltete sie ihren Aufenthalt auf der Insel derart, dass sie sich nicht überbelastete.
Innerhalb einer Woche gibt es kaum Zeitfenster für regenerative Maßnahmen.
Ein Großteil der Trainingsgruppe flog den freien Mittwoch Nachmittag nach Palma aus. Ein kleiner Teil musste sich währenddessen mit Aufgaben aus der Schule beschäftigen.
Insgesamt war es eine schöne Trainingswoche.
Methodisch liegt sie natürlich zu früh im entscheidenden Trainingsabschnitt.
Gerne würde ich mit der Trainingsgruppe eine Umfangswoche in der 24. Kalenderwoche in Biel gestalten. Vielleicht klappt es ja in Zusammenarbeit mit den Schulen und den Sportlern.
Oliver Trieb